Erlebnis
In Ihrem Urlaub in Gastein erwarten Sie jeden Menge Events, Freizeitaktivitäten & Unternehmungen aller Art.
Zum Gasteiner Veranstaltungskalender geht es hier: Gasteiner eventkalender
Außerdem haben wir die wichtigsten Ausflugsziele für Sie zusammengefasst. Mit der Gastein Card sind viele dieser Attraktionen kostenlos oder vergünstigt. Viele weitere Ermäßigungen erhalten Sie mit der SalzburgerLand Card.

Die wichtigsten Ausflugsziele im Salzburger Land
- Dorfgasteiner Bergbahnen - Die Auffahrt mit der Seilbahn ermöglicht herrliche Wanderungen für die ganze Familie
- Solarbad Dorfgastein - Das Familienbad Gasteins
- Burg Klammstein - Genießen Sie in der gemütlichen Burgschenke am offenen Kamin eine guten Jause, oder machen Sie eine Führung im Museum
- Schauhöhle Entrische Kirche, Dorfgastein - Die Höhle – ein "Ort der Kraft" - ist von Anfang Mai bis Ende September geöffnet
- Gasteiner Bergbahnen - Die Auffahrt mit der Seilbahn ermöglicht herrliche Wanderungen für die ganze Familie
- Kinderspielplatz mit Slackline Park - der Kinderspielplatz auf 2050m Höhe
- Hängebrücke am Stubnerkogel - Nervenkitzel auf der 140m langen und 28m vom Abgrund entfernten Hängebrücke
- Montanmuseum Altböckstein - Ausstellung montanhistorischer Exponate über den Goldbergbau 1342-1945
- Goldwaschen im Gasteinertal - 3 verschiedene Plätze zur Auswahl
- Flying Waters - Fliegen Sie mit dem Flying Fox über Bad Gastein
- Paragleiten im Gasteinertal - schwerelos das Panorama von oben genießen
- Alpentherme Gastein - Tauchen Sie ein in Europas modernste alpine Gesundheits- und Freizeitwelt
- Felsentherme Gastein - Spüren Sie die Kraft des Thermalwassers in Bad Gastein
- Haus der Natur - Das Salzburger Museums-Highlight
- Nationalparkmuseum Mittersill - Lernen Sie die einzigartige und außergewöhnliche Vielfalt des Nationalparks kennen
- Liechtensteinklamm - faszinierende Ein- u. Ausblicke in den Bergen -> eine der längsten und beeindruckendsten Schluchten in den Alpen
- Eisriesenwelt - Die größte Eishöhle der Erde
- Wasserspiele Hellbrunn - Erleben Sie ein einzigartiges Kulturjuwel
- Mozarts Geburtshaus - In diesem Haus ist über drei Stockwerke ein Museum eingerichtet
- Zoo Salzburg - Der Tiergarten in Hellbrunn ist das Zuhause von 140 Tierarten aus aller Welt

- Festung Hohensalzburg - Das Wahrzeichen Salzburgs - über den Türmen der Mozartstadt
- Erlebnisburg Hohenwerfen - Das wehrhafte Bollwerk hoch über dem Salzachtal
- WasserWunderWelt Krimml - Ein sprudelnder Themenpark über die faszinierende Welt des Wassers
- Großglockner Hochalpenstraße - Die Gebirgsstraße erstreckt sich über eine Länge von 48 Kilometern, und einem Höhenanstieg auf 2.504 Meter
- Wild- und Freizeitpark Ferleiten - Im über 20 ha großen Wildpark begegnen Ihnen hochkapitale Wildarten
- Salzburger Freilichtmuseum - Begeben Sie sich auf einen familienfreundlichen Rundweg durch 6 Jahrhunderte bäuerlichen Bau- und Wohnkultur
- Kaprun Hochgebirgsstauseen - Ein Ausflug zu den Hochgebirgsstauseen Kaprun ist eine faszinierende Reise in die Welt der Hohen Tauern
- Kegelbahnen Dorfgastein - Alle Neune heißt´s bei den Kegelbahnen Egger in Dorfgastein
- Goldwaschen im Raurisertal - Freizeitspaß für Groß und Klein auf dem original Goldwaschplatz Bodenhaus in Rauris
Kraftplätze Wasser & Fels
Entlang der Gasteiner Ache, die wie eine Wirbelsäule das Tal durchzieht, stehen an sieben wichtigen Orten insgesamt neun Steinskulpturen. Das Kunstwerk macht auf die verborgenen Dimensionen und Zusammenhänge in der Landschaft aufmerksam und hebt sie ans Licht. Mit Hilfe dieser Beschreibung erhalten Sie die Möglichkeit, selbst in die Kraft, Schönheit und Mystik der Steine und des Wassers im Gasteinertal einzutauchen. Egal, ob Sie diese Plätze erwandern oder mit dem Fahrrad »erfahren«, die Skulpturen sollen Ihnen Orientierungshilfen auf dem Weg ins Herz dieser Landschaft sein.

Der erste Blick fällt auf die Struktur des gesamten Tales. Sie zeigt, dass das Tal durch die Begrenzung der Berge, die nur in der Klamm eine Öffnung bietet, einen stark in sich geschlossenen Landschaftsraum bildet. Im Tal reihen sich entlang der Gasteiner Ache die Ortschaften Böckstein, Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein wie Perlen aneinander.
Wie diese Orte sich entlang der Ache positionieren, so reihen sich im menschlichen Körper an der Wirbelsäule Kraftzentren, die Chakren. Jeder Mensch kann lernen, diese unsichtbaren Kräfte auch in der Natur wahrzunehmen. Wie im Menschen finden sich im Gasteinertal sieben Energiezentren, an denen sich entweder besondere Naturplätze oder wichtige Ortschaften befinden: Nassfeld, Schleierfall, Evian Quelle, Bad Gastein, Bad Hofgastein, Dorfgastein und die Gasteiner Klamm.
An jedem dieser wichtigen Orte errichtete der Geomant und Künstler Peter Frank aus Weilheim (D) eine Skulptur. Sie helfen der Natur, ihre ursprüngliche Kraft und Ganzheit wieder entfalten zu können. Unsere Vorfahren wussten noch ganz genau, wo und wie sie Bauwerke in die Landschaft setzen durften, ohne die natürlichen Energieflüsse zu beeinträchtigen. Dieses Wissen ging leider verloren und so wurde die Lebendigkeit der Natur durch menschliche Eingriffe mehr und mehr geschwächt oder gestört. Die Steinskulpturen wirken wie Akupunkturnadeln: An besonders sensiblen Orten aufgestellt, nehmen sie heilenden Einfluss auf die Kräfte der Natur.
Hinzu kommt die Wirkung der in die Steine gemeißelten Kosmogramme. Ein Zeichen wurde jeweils individuell für den Ort gestaltet, um bestimmte Kräfte zu konzentrieren oder zu reinigen, und das andere bildet den roten Faden, der alle Standorte miteinander verbindet. So zeigt sich die ursprüngliche Ganzheit des Tales und die lebendige Verbundenheit zwischen den einzelnen Orten.