BUCHEN SIE
IHR ZIMMER


Erlebnis

In Ihrem Urlaub in Gastein erwarten Sie jeden Menge Events, Freizeitaktivitäten & Unternehmungen aller Art.
Zum Gasteiner Veranstaltungskalender geht es hier: Gasteiner eventkalender

Außerdem haben wir die wichtigsten Ausflugsziele für Sie zusammengefasst. Mit der Gastein Card sind viele dieser Attraktionen kostenlos oder vergünstigt. Viele weitere Ermäßigungen erhalten Sie mit der SalzburgerLand Card.

 

Die wichtigsten Ausflugsziele im Salzburger Land

 

 

 

Kraftplätze Wasser & Fels

Entlang der Gasteiner Ache, die wie eine Wirbelsäule das Tal durchzieht, stehen an sieben wichtigen Orten insgesamt neun Steinskulpturen. Das Kunstwerk macht auf die verborgenen Dimensionen und Zusammenhänge in der Landschaft aufmerksam und hebt sie ans Licht. Mit Hilfe dieser Beschreibung erhalten Sie die Möglichkeit, selbst in die Kraft, Schönheit und Mystik der Steine und des Wassers im Gasteinertal einzutauchen. Egal, ob Sie diese Plätze erwandern oder mit dem Fahrrad »erfahren«, die Skulpturen sollen Ihnen Orientierungshilfen auf dem Weg ins Herz dieser Landschaft sein.

 

Der erste Blick fällt auf die Struktur des gesamten Tales. Sie zeigt, dass das Tal durch die Begrenzung der Berge, die nur in der Klamm eine Öffnung bietet, einen stark in sich geschlossenen Landschaftsraum bildet. Im Tal reihen sich entlang der Gasteiner Ache die Ortschaften Böckstein, Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein wie Perlen aneinander.

Wie diese Orte sich entlang der Ache positionieren, so reihen sich im menschlichen Körper an der Wirbelsäule Kraftzentren, die Chakren. Jeder Mensch kann lernen, diese unsichtbaren Kräfte auch in der Natur wahrzunehmen. Wie im Menschen finden sich im Gasteinertal sieben Energiezentren, an denen sich entweder besondere Naturplätze oder wichtige Ortschaften befinden: Nassfeld, Schleierfall, Evian Quelle, Bad Gastein, Bad Hofgastein, Dorfgastein und die Gasteiner Klamm.

An jedem dieser wichtigen Orte errichtete der Geomant und Künstler Peter Frank aus Weilheim (D) eine Skulptur. Sie helfen der Natur, ihre ursprüngliche Kraft und Ganzheit wieder entfalten zu können. Unsere Vorfahren wussten noch ganz genau, wo und wie sie Bauwerke in die Landschaft setzen durften, ohne die natürlichen Energieflüsse zu beeinträchtigen. Dieses Wissen ging leider verloren und so wurde die Lebendigkeit der Natur durch menschliche Eingriffe mehr und mehr geschwächt oder gestört. Die Steinskulpturen wirken wie Akupunkturnadeln: An besonders sensiblen Orten aufgestellt, nehmen sie heilenden Einfluss auf die Kräfte der Natur.

Hinzu kommt die Wirkung der in die Steine gemeißelten Kosmogramme. Ein Zeichen wurde jeweils individuell für den Ort gestaltet, um bestimmte Kräfte zu konzentrieren oder zu reinigen, und das andere bildet den roten Faden, der alle Standorte miteinander verbindet. So zeigt sich die ursprüngliche Ganzheit des Tales und die lebendige Verbundenheit zwischen den einzelnen Orten.

 

 

Angelika & Elisabeth Berti - A-5632 Dorfgastein - Unterberg 110